Unter dem Titel “Is Suicide Genetic?” wird die englische Künstlerin ihre erste Galerieausstellung in Deutschland in unseren neuen Räumen in Berlin—Mitte bestreiten.
Die 1962 in London geborene Künstlerin hat durch internationale Galeriepräsentationen und durch ihre jüngsten Austeilungen im Museum-Boymanns-van Beuningen in Rotterdam und im Portikus in Frankfurt internationale Aufmerksamkeit erhalten.
Sarah Lucas benutzt Alltagsgegenstände und fügt diese zu Objekten neuer Qualität zusammen.
Die Arbeiten, deren makabrer Charakter über das pointenhaft witzige hinausgeht, hinterfragen oftmals bewußt plakativ gesellschaftliche Klischees und sexuelle Zuschreibungen.
“Art is always smaller than Life, because it takes so long before actually getting it done, while life is going on continuously and is filled up with so much stuff. You cannot incorporate all of that. But I want to bring art as close to that as I possibly can. It is a continuous effort.” (Sarah Lucas)
Die Ausstellung dreht sich um die Elemente Feuer und Wasser unddie damit verbundenen menschlichen Elementarbedürfnisse.