Egyptian Boy - TAL R

Egyptian Boy

About

Contemporary Fine Arts freut sich, die Ausstellung „Egyptian Boy“ mit neuen Skulpturen von Tal R präsentieren zu dürfen.

Die Keramikskulpturen von Tal R sind mit ihrem gestalterischen Grenzgängertum und ihrer Radikalität in ein dichtes Netz von Vorgängern und Weggefährten eingebunden. Tal R ist fasziniert und begeistert von wesentlich älteren Skulpturtraditionen, die fest im religiösen oder sozialen Verhalten menschlicher Gesellschaften verankert waren. Die Vorstellung des Votivbildes, Körperteile, die angefertigt werden, um Heilung zu erflehen, finden sich als grundlegendes Element des Volksglaubens etwa in den außerordentlichen Funden eines keltischen Flussheiligtums aus dem 1.-2. Jahrhundert n. Chr. an den Quellen der Seine in Frankreich, wo Hunderte von Holzfiguren ausgegraben worden sind: Köpfe, sogar gestapelt, Hände, Beine, Torsi, Pfähle und ganze Figuren, oft von rudimentärster Formbildung.

Mit den neuen Skulpturen formuliert der Künstler ein „Körperalphabet“ aus Einzelteilen, die den Votiven bisweilen formal sehr nahe kommen. Die grelle Buntheit und die glänzende Glasur der Köpfe, Hände, Füße, Torsi und Phalli macht sie dabei unverwechselbar und sie changieren zwischen Individualität und Anonymität. Ihnen haftet etwas Existenzielles an, aber gleichzeitig wirken sie sehr unterhaltsam und leicht.

Tal R’s „Egyptian Boy“ ist exakt an diese entscheidende Schnittstelle gesetzt worden. Seine Skulpturen sind gleichzeitig individuelle Erfindungen und anonym gültige Formen. Sie sind gleich interessant, wenn man sie einzeln betrachtet und ihre Verankerung im Gesamtwerk des Künstlers sowie der reichen bildhauerischen Tradition gedanklich reflektiert, oder wenn man sie in der Fülle eines Atelierraumes bzw. einer dicht inszenierten Ausstellung erlebt. Vor allem aber machen Tal R’s Skulpturen riesigen Spaß. Seine ästhetischen Obsessionen, sein unersättlicher Bilderhunger ist ebenso existenziell wie unterhaltsam. Seine Skulpturen sind naiv und verfeinert zugleich, sie eröffnen dem informierten wie neugierigen Betrachter eine Fülle an Assoziationen und unmittelbaren Erfahrungen. Sie sind virtuos und amateurhaft, reflektiert und unverstellt, künstlich und authentisch, vulgär und von geradezu kindlich reiner Unschuld. Was kann man noch mehr verlangen?

(Auszug aus dem Katalogtext von Kay Heymer)



Contemporary Fine Arts is pleased to present the exhibition „Egyptian Boy“ with new sculptures by Tal R.

With their artistic transgenre universality and patent radicalism, Tal R’s ceramic sculptures are embedded in a dense network of precursors and contemporaries. Tal R is fascinated and inspired by much older traditions of sculpture firmly rooted in religious and social behaviour. Most notably the votive offerings – i.e. body parts for healing purposes proffered in supplication; as an essential component in popular belief, they were numbered among the extraordinary archaeological finds from a Celtic river shrine dating from the first/second century AD at various points where the Seine rises in France and where hundreds of wooden figures have been excavated: heads, which had even been stacked in piles, hands, legs, torsos, posts and whole figures, often evincing the most rudimentary formation.

With the new sculptures, the artist formulates a “body alphabet” of items that sometimes come very close to the votive figures in formal terms. Their gaudy colourfulness and shiny glazes render them unmistakable, and they too oscillate between individuality and anonymity. They are imbued with an existential quality, but at the same time, they are fun and light.

Tal R’s Egyptian Boy is situated precisely at this critical interface. His sculptures are both absolute, individual inventions and yet anonymously valid formulations. They are equally interesting when viewed individually and, indeed, when one reflects intellectually upon their integration into the artist’s overall work and into a rich sculptural tradition, or when one experiences their abundance in a studio space or a closely staged exhibition.

Above all, Tal R’s sculptures are great fun. His aesthetic obsessions, his insatiable appetite for images is as existential as it is entertaining. His sculptures are naive and refined at the same time; they offer both the informed and curious viewer a wealth of associations and direct experiences. They are simultaneously virtuosic and amateurish, reflective and genuine, artificial and authentic, vulgar and absolute, pure childlike innocence. Who could ask for more?

 (Excerpt from the catalogue text by Kay Heymer)

Works

Installation images

Documents

News

Publications

Enquiry